
Kleine Info nebenbei: Rangitoto ist eine Vulkan-Insel. Wir wollten also auf diesen Vulkan hoch. Mir hat der langweilige Krater vom Vesuv schließlich noch nicht gereicht ;) (Hier war aber die Aussicht besser!) Der erste Teil des Weges war kein Problem. Wir haben dann noch einen kleinen Abstecher zu den "Caves" gemacht. Hätten uns nicht andere Touris auf dem Weg dahin erzählt, dass man da durchklettern kann, hätte man das an den winzigen Eingängen auch nicht erkannt. Wir sind da auf jeden Fall auf allen vieren rein, irgendwann wurde es höher und dann war es auch schon vorbei. Also nicht so besonders aufregend! Allerdings war das wieder rauskommen bei einem wieder winzigen Loch, diesmal über uns, nicht wirklich einfach.
Jetzt noch ein paar Bilderchen zum Ausblick auf dem Weg nach da oben.
Auf die Insel würde ich ja gerne mal, aber da kommt man nicht rauf:
+Rangitoto+Summit.jpg)
Danach ging erst der richtig anstrengende Teil los. Es wurde steil. Richtig steil! Ich war sooooo fertig, als wir endlich oben waren. Als erstes waren wir am Krater und dann ging es noch einStück hoch. Genialer Ausblick! Da wurde Pause gemacht.
Wir sind dann über eine Treppe auf der anderen Seite wieder runter gelaufen (runter ist soooo schön) und sind dann im Flachen zurück zum Anleger gelaufen.
An einem Strand haben wir noch länger Pause gemacht. Einige sind auch schwimmen gegangen, ich hab meine Badesachen allerdings zu Hause gelassen. Da haben wir auch wieder Jump-Bilder gemacht. Im Wasser! Lauter nasse Hosen. Die Bilder hab ich leider noch nicht. Müssen aber lustig aussehen. 6 Leute, die versuchen gleichzeitig zu springen und dabei von oben bis unten nass werden.
Hier noch ein paar Bilder vom Rückweg:
Wie waren dann schon sehr zeitig wieder am Anleger. Die letzte Fähre sollte aber erst in 1 1/2 Stunden kommen. Erst wollten wir uns ans Wasser setzen. Die Flut hat uns aber langsam vertrieben. Michèle und Renato sind dann noch eine Runde wandern gegangen. Der faule Rest hat sich in die Sonne gelegt (und einen Sonnenbrand bekommen).
Wir haben, als wir dann gerade noch rechtzeitig wach waren und zur Fähre gelaufen sind, dann etwas doof geguckt als das gesehen haben:
Wir gehörten aber zu den Glücklichen, die es im ersten Schwung auf die Fähre geschafft haben. Wieder in Auckland sind wir dann zu Niko und Karola gegangen und haben da Burger gemacht. Eigentlich wollten wir die ja grillen, aber der Grill ging nicht an (Gas war abgedreht). Seppel und Katha waren mittlerweile auch da (Katha hat mir zum Glück meine Schuhe mitgebracht -> Blasen -> Autsch!) und Seppel hat netterweise uns total erschöpften das Essen gebraten. Juhuu! Dazu gab es ein kühles Radler Bier (ja, beim Radler schreiben die auch hier "Bier" auf ihre Verpackungen).
So habe ich Rangitoto übrigens gesehen. Die anderen behaupten, dass ich übertreibe, aber ich schwöre, genau so war es:
So, ich hatte gerade meine allerletzte Vorlesung hier in Neuseeland. Jetzt bleiben noch eine Hausarbeit (dafür hab ich gleich Gruppentreffen) und zwei Klausuren (allerdings zum gleichen Thema). Ich bastel dann mal weiter in Access rum, damit wir heute noch fertig werden...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen